
Unsere Kernwerte
Unser Erfolg basiert auf starkem Engagement, breitem Fachwissen und der Nähe zu unseren Nutzer:innen und Kund:innen. Wir wachsen gemeinsam mit ihnen und werden von dem gemeinsamen Wunsch angetrieben, etwas zu bewirken.
Die Welt des Parkens ist alles andere als langweilig. Sie ist komplex, entwickelt sich ständig weiter, wird von der Politik beeinflusst und ist von einem starken Wettbewerb geprägt. Jeden Tag verlassen sich Tausende von Nutzern in mehreren Ländern auf unsere Dienste. Es ist eine Welt voller Herausforderungen – und sie als „interessant“ zu bezeichnen, wäre fast eine Untertreibung.
Wir bei Parkster wollen die Besten sein in dem, was wir tun. Wir entwickeln eine intelligente und benutzerfreundliche Software, bieten einen erstklassigen Kundenservice und streben danach, ein wirklich guter Arbeitgeber zu sein.
Unser Erfolg beruht auf unserem Verantwortungsbewusstsein, unserer Neugierde und dem ständigen Bestreben, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern. Das Wichtigste sind jedoch unsere Kultur, unsere Werte und die Menschen, die wir sein wollen – jeder für sich und gemeinsam als Team.
Deshalb fördern wir ein ausgeglichenes Leben, bleiben aktiv, lachen oft und begegnen einander mit Wärme und Demut. Bei Parkster soll sich jeder wohlfühlen – sowohl als Mensch als auch als Kolleg:in.
2006 bekam ich innerhalb eines Monats drei Strafzettel. Das erste Mal suchte ich nach einem Parkautomaten, den ich nicht finden konnte. Das zweite Mal saß ich in einer Besprechung fest, deren Zeit knapp wurde, und beim dritten Mal … waren die Stunden wie im Flug vergangen und die Parkzeit abgelaufen. Der letzte Strafzettel an der Windschutzscheibe war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Wie konnte etwas so Einfaches wie das Bezahlen eines Parkscheins so kompliziert sein?
Mit meinem technischen Hintergrund begann ich nachzudenken. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine einfache Möglichkeit, Ihren Parkplatz direkt auf Ihrem Mobiltelefon zu verwalten. Etwas, das für jeden zugänglich wäre, unabhängig von technischen Kenntnissen oder wo man gerade ist.
Zusammen mit zwei anderen Studenten baute ich das auf, was später Parkster wurde. Wir entwickelten alles in Lund, und der Service verbreitete sich schnell. Heute sind wir an über 450 Standorten in Schweden und über 750 in Deutschland und Österreich vertreten.
Es begann aus Frustration, aber es ging immer darum, den Alltag zu vereinfachen. Mit unserem Herzen in Lund und dem Fokus auf die Nutzer:innen machen wir genau das weiterhin.
Henrik Hallgren, Gründer von Parkster
Wir teilen gerne mit, was bei Parkster passiert. Für Presseanfragen, Interviews oder weitere Informationen über unsere Arbeit können Sie uns gerne kontaktieren.
Parkster ist nicht nur eine Park-App. Wir sind ein Team von neugierigen Problemlösern, die gemeinsam Städte so gestalten, dass sie ein wenig intelligenter, einfacher und freundlicher werden. Wir glauben an Technologie, aber noch mehr an die Menschen, die dahinter stehen.
Hier ist ein Platz für all diejenigen, die etwas bewegen wollen.
Die sich dafür begeistern, Dinge zu verbessern, zu erleichtern – und dafür auch mal neue Wege zu gehen.
Im Moment sind wir auf der Suche nach weiteren einzigartigen Persönlichkeiten. Vielleicht bist das ja du?!
Zur KarriereseiteWir glauben daran, die Dinge von Anfang an richtig zu machen. Deshalb integrieren wir Nachhaltigkeit bei allem, was wir tun – von der Wahl unserer Technologie bis hin zur Art und Weise, wie wir im Team zusammenarbeiten. Wir übernehmen Verantwortung für jede Entscheidung, die wir treffen und handeln stets transparent und nachvollziehbar.
Mehr erfahren