Barrierefreiheit der Parkster-App

Parkster AB ist für diese App verantwortlich. Wir möchten, dass so viele Menschen wie möglich sie nutzen können. Dieses Dokument beschreibt, wie die App den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) entspricht. Außerdem werden bekannte Barrierefreiheitsprobleme benannt und erläutert, wie Sie Mängel melden können, damit wir diese beheben.

Wie barrierefrei ist die App?

Uns ist bekannt, dass Teile der App nicht vollständig barrierefrei sind. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über nicht barrierefreie Inhalte weiter unten.

Was können Sie tun, wenn Sie Teile der App nicht nutzen können?

Wenn Sie Inhalte aus der App benötigen, die für Sie nicht zugänglich sind, die aber gesetzlich von der Barrierefreiheitspflicht ausgenommen sind (siehe unten), können Sie uns über das Kontaktformular unter
https://faq-de.parkster.com erreichen.

Sie können uns auch auf folgenden Wegen kontaktieren:

Mängel in der Barrierefreiheit der App melden

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit der App zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme stoßen, die auf dieser Seite nicht beschrieben sind, oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir gesetzliche Anforderungen nicht erfüllen, informieren Sie uns bitte – wir kümmern uns darum.

Aufsicht und Schlichtung

Wenn Sie auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden. Diese bietet eine außergerichtliche Möglichkeit zur Lösung von Konflikten zwischen Nutzer*innen und öffentlichen Stellen.

Kontakt zur Schlichtungsstelle BGG:

Technische Informationen zur Barrierefreiheit der App

Diese App ist teilweise konform mit den Anforderungen der BITV 2.0, aufgrund der nachfolgend beschriebenen Barrieren.

Nicht barrierefreie Inhalte

Nicht konform mit den gesetzlichen Anforderungen:

  • Einige Texte in der iOS-Version unterstützen keine dynamische Textvergrößerung.

  • Es gibt Bilder ohne Alternativtexte.

  • An einigen Stellen ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund oder zwischen grafischen Komponenten zu gering.

  • Die Auswahl von Fahrzeugsymbol und Fahrzeugfarbe erfordert eine komplexe Wisch-Geste.

  • Für von Parkplatzbetreiber*innen eingegebene Informationen fehlt die mehrsprachige Unterstützung.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit der App zu verbessern und freuen uns über Hinweise dazu, was aus Ihrer Sicht priorisiert werden sollte. Bitte schreiben Sie uns an: kundendienst@parkster.com

Unverhältnismäßige Belastung

Parkster beruft sich gemäß § 3 Absatz 5 BITV 2.0 in Verbindung mit § 12 BGG auf eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung in Bezug auf folgende Funktionen:

Die Zielgruppe der App besteht aus Personen, die über ausreichende funktionale Fähigkeiten zum Führen eines Fahrzeugs verfügen. Die folgenden Navigationsfunktionen sind derzeit in der App nicht verfügbar und gelten als unverhältnismäßig aufwendig umzusetzen, da sie der Zielgruppe voraussichtlich keinen wesentlichen Nutzen bringen würden:

  • Navigation mithilfe von assistiven Technologien wie externen Tastaturen oder Screenreadern

  • Unterstützung der Nutzung im Querformat (Landscape-Modus)

Inhalte, die nicht unter die gesetzlichen Anforderungen fallen

Die folgenden Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei, fallen aber gemäß § 1 Absatz 2 BITV 2.0 nicht in den Geltungsbereich der gesetzlichen Vorschriften:

  • Die Karte, die verfügbare Parkplätze anzeigt

  • Drittanbieter-Inhalte im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden

Wie wir die App getestet haben

Die App wurde extern von der Ambition Group überprüft.
Die letzte Prüfung fand im November 2024 statt.
Die Testmethodik umfasste manuelle Tests sowie Tests mit externer Tastatur und Screenreader auf mobilen Geräten.

Wir führen zusätzlich regelmäßige interne Überprüfungen durch – sowohl automatisiert als auch manuell.

Diese Erklärung wurde zuletzt am 3. Juni 2025 aktualisiert.